Pueri Cantores Jugendwerkstatt 2023 in Münster
Jugendwerkstatt 2023: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Pueri Cantores Nachdem die Feierlichkeiten des Pueri Cantores Festivals in Münster langsam abgeklungen sind, haben sich 12 Jugendliche und junge Erwachsene am Sonntagnachmittag zusammengefunden, um in...
Präsidium 2023 – 2027 in Münster gewählt
Nachdem sich die 1.600 jungen Sängerinnen und Sänger, die im Rahmen des Jugendchorfestivals des deutschen Chorverbandes „Pueri Cantores“ in Münster waren, auf den Heimweg gemacht hatten, kamen die Mitglieder des Verbandes zu ihrer jährlichen Versammlung zusammen –...
Das Jugendchorfestival in Münster im Livestream
Ihr wollt live beim Jugendchorfestival 2023 in Münster dabei sein? Singt und feiert mit uns in der liturgischen Eröffnung, dem offenen Singen auf dem Überwasserkirchplatz und dem Abschlussgottesdienst! Freitag, 15.09.2023, 17.00 Uhr: Liturgische Eröffnung im...
Presseberichte zum Jugendchorfestival in Münster 2023
Ann-Christin Ladermann im Gespräch mit Sebastian Piel im Podcast "kannste glauben" des Bistums MünsterDomkapellmeister Alexander Lauer dirigiert beim Abschlusgottesdienst des Festivals 1.600 Jugendliche im St.-Paulus-DomFoto: Bischöfliche Pressestelle /...
Das Mottolied zum Jugendchorfestival in Münster 2023
„Gib Frieden!“ – Sebastian Piel komponiert das Mottolied für das Pueri Cantores Jugendchorfestival in Münster 2023 Kevelaer/Münster (pbm/cb). Es dauert nur noch wenige Tage, bis vom 15.-17. September 1600 junge Sängerinnen und Sänger mit ihren Jugendchören...
General Assembly in Rom
Vom 23.-24. August trafen sich in Rom 25 Vertreter:innen der Nationalverbände von Pueri Cantores in Rom zur jährlichen Vollversammlung („General Assembly“). Der Vorstand des FIPC und die Arbeitsgruppen des internationalen Verbands begannen im Tagungshaus "Casa...
Neueste Infos zum Chorfestival in Rom 2023/24
Das internationale Festival zum Jahreswechsel 2023/24 naht mit schnellen Schritten. Dabei werden auch über 1000 Sängerinnen und Sänger aus Deutschland in Rom erwartet. Bei der General Assembly der Foederatio Internationalis Pueri Cantores (FIPC) Ende August wurde...
Chorarbeit mit Blinden und Sehbehinderten
Chorsingen mit Sehbehinderten ist einfacher, als man zunächst vermuten mag. Da eine Sehbehinderung keine Blindheit ist, genügt es häufig, mit vergrößerten Noten zu arbeiten oder die Personen beim Nutzen ihrer eigenen technischen Hilfsmittel zu unterstützen.Sowohl...
Coming soon: Jugendchorfestival 2023 in Münster
Zum Jugendchorfestival 2023 in Münster werden vom 15.-17. September über 1600 Sängerinnen und Sänger aus 56 Chören und 17 Diözesen erwartet. Am Samstag, 16. September, kommen außerdem weitere 600 Teilnehmende des Bistumskinderchortags hinzu. Das Festival unter dem...
Stellenausschreibung: Generalsekretär*in des ACV
Der Allgemeine Cäcilienverband für Deutschland e.V. (ACV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Generalsekretär*in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Bewerbungsfrist ist der 20. September 2023.
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Chöre
Wir haben Ihnen eine aktuelle Übersicht von Förderprogrammen für Chöre zusammengestellt; vielleicht ist auch für Ihren Chor das passende Programm dabei. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten: Gefördert werden beispielsweise Chorreisen, Chorprojekte, Workshops...
Kinder- und Jugendchortag in Aschaffenburg
"Zusammen klingt es einfach schöner!" Über 400 Kinder und Jugendliche beim Diözesanen Kinder- und Jugendchortag des Pueri-Cantores-Verbands Würzburg in Aschaffenburg. Mehr als 400 Kinder und Jugendliche aus 23 Chören, viel Musik, bunte Aktionen und strahlender...
MDR-Fernsehgottesdienst mit Pueri Cantores
Halle (Bistum Magdeburg). Am 18. Juni 2023 übertrugen das MDR Fernsehen und die Radiowellen MDR Kultur und RBB Kultur aus der Moritzkirche einen Pueri Cantores-Gottesdienst. Mit dabei zahlreiche Chöre aus den ostdeutschen (Erz-)Bistümern. Motto des von Bischof...
Interreligiöse und transkulturelle Chorarbeit
Wenn Menschen aus verschiedenen Religionen miteinander musizieren, dann treffen zumeist unterschiedliche Kulturen und unterschiedliche Religionen aufeinander. Für die Planung eines solchen Projektes sind transkulturelle und gleichzeitig interreligiöse Kompetenzen...
Umfrage Fort- und Weiterbildungen von PUERI CANTORES
Vor einigen Wochen hatten wir unsere Chorleiterinnen und Chorleiter aufgerufen an einer breit aufgestellten Umfrage zum Thema Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen! Inzwischen liegen uns die Ergebnisse vor. Wir sind froh und dankbar für dieses Feedback! Vom 26.Mai...
Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb 2024
Am 8./9. Juni 2024 findet zum achten Mal der beliebte Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb statt. Die Organisatoren sind sehr glücklich, dass dieses schöne Event nach der Pandemie wieder stattfinden kann. Viele Chöre sind noch dabei, sich nach dieser nicht...
Übersicht: Diözesane Chortreffen 2023
Wir freuen uns sehr, dass für 2023 neben dem nationalen Jugendchorfestival vom 15.-17. September in Münster und dem internationalen Festival zum Jahreswechsel 2023/24 in Rom auch wieder viele diözesane Chortreffen und -festivals geplant sind! Hier eine kurze...
Songs gegen Missbrauch – Präventionsarbeit im Chor
Das Thema Missbrauch und (sexualisierte) Gewalt ist selbst für uns Erwachsene nicht einfach - kann man in diesem sensiblen Bereich überhaupt (musikalisch) mit dem Chor und somit den jungen Sänger:innen arbeiten? Unser Mitglied, die Kölner Dommusik, zeigt: Ja, das...
Gedenken: Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine
Brief unseres Geistlichen Beirats Dr. Marius Linnenborn anlässlich des Jahrestags Angriffskrieg auf die Ukraine Liebe Pueri Cantores, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, nun dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine schon ein Jahr lang. Wir...
Impulse und Anregungen für den Chor
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, vor etwa zwei Wochen haben Sie als Auftakt zum Gesprächsprozess über Fragen zur Spiritualität im Chorleben eine „digitale Postkarte“ erhalten mit der Bitte, diese über Ihre digitalen Kanäle an die Chormitglieder und -familien...
Rückmeldungen zu Impulsen und Anregungen
Zu unseren IMPULSEN, ANREGUNGEN UND FRAGESTELLUNGEN rund um Spiritualität im Chor ist hier Platz für das Feedback aus den Chören! Wir würden uns freuen, wenn ihr uns zu den vier großen Themenbereichen Rückmeldungen gebt. Diese wollen wir dann in weitere...
Anmeldung: Chorfestival Rom
Zum Jahreswechsel 2023/24 wird unter dem Motto „Et in terra pax“ wieder ein internationales Chorfestival in Rom stattfinden. Vom 28.12.23 bis 01.01.2024 sind alle Pueri Cantores Chöre nach Rom eingeladen, um gemeinsam zu singen, sich zu begegnen und mit Papst...
Spiritualität im Chor
Hintergrundinformationen für unsere Chorleiter:innen Glaubst du, was du singst? Eine digitale Postkarte für unsere Sänger:innen! Unsere Arbeitsgruppe „Zukunftswerkstatt Pueri & Glaube“ hat eine Mitmach-Aktion für unsere Chöre initiiert: Wir möchten in einem...
Internationales Chorfestival München 2025
Rückblick: Bereits seit einigen Jahren gab es Bestrebungen, endlich wieder ein internationales Chorfestival PUERI CANTORES in Deutschland durchzuführen. (Zuletzt war dies 2004 in Köln der Fall!) Coronabedingt kamen die Planungen ins Stocken, seit Mitte 2021 wurden...
Jetzt anmelden: Support vor Ort
Bis zum 27. Februar können sich alle Chöre, Singgruppen und Singschulen im ländlichen Raum für unser Weiterentwicklungsprogramm Support vor Ort anmelden! Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Seite: www.pueri-cantores.de/support-vor-ort Unsere...
Glaubst du, was du singst?
Glaubst du, was du singst? Über diese und ähnliche Fragen wollen wir mit dir ins Gespräch kommen. Nimm an unserer Umfrage teil und sag uns deine Meinung! Welches Chorstück, das ihr gemeinsam über Gott singt, gefällt dir eigentlich am besten? Bestimmt hast du ein...
Jahresbericht 2022
Nun gedruckt und als Download verfügbar - 60 Seiten voller bunter Bilder und vielseitiger Berichte: das Jahr 2022 des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores. Danke an alle im Verband Engagierten, besonders auch den Vorständ:innen der Diözesanverbände. Die vielen...
Jetzt anmelden: Jugendchorfestival 2023 in Münster
Ab sofort und bis zum 31. Januar 2023 können sich Chöre für das Jugendchorferstival vom 15. - 17. September 2023 in Münster anmelden! Was kostet es? Pro Teilnehmer:in wird eine Gebühr i.H.v. 65,00 EUR fällig. Alle weiteren Infos im Einladungsschreiben und...
Geschützt: Notengabe zu Weihnachten 2022
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Zur Tradition geworden ist unsere jährlichen Notengabe zu Weihnachten. Auch in diesem Jahr war unsere Musik-AG wieder fleißig und hat ein "Kanon-Quodlibet für den Frieden" erstellt. Damit das Quodlibet bereits in der...
Matthias Balzer ist Vize-Präsident des BMCO
Wir freuen uns sehr, dass unser Vize-Präsident Matthias Balzer ins Präsidium des Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. (BMCO) berufen wurde. Als Vize-Präsident des BMCO vertritt er den Fachbereich Chor. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 13. November in...
Judith Kunz ist Präsidentin des ACV
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Allgemeinen Cäcilienverbands Deutschland (ACV) wurde am 8. November 2022 in Leipzig ein neuer Vorstand gewählt. Judith Kunz wurde zur ACV-Präsidentin für die Amtszeit 2022 - 2026 gewählt! Wir sagen herzlichen...
Laudato si – bayerisches Kinderchortreffen
Laudato si – Bayerisches Kinderchortreffen 26 Kinderchöre mit über 600 Sängerinnen und Sängern: Das Bayerische Kinderchortreffen der Pueri Cantores in Altötting machte allen viel Spaß. Zwei Jahre später als ursprünglich geplant fand am 22. – 23. Oktober 2022 das...
Folkwang Studientag Singen mit Kindern
Wie immer freuen wir uns über die Kooperation mit unseren Kolleg:innen der Folkwang Universtätit der Künste in Essen: Am 11. Februar 2023 sind Interessierte zum nun schon 14. Studientag "Singen mit Kindern" eingeladen. Die Veranstaltung wird in hybrid-Form...
Kirchenmusikkongress in Berlin
Judith Kunz stellt die Ergebnisse der von ihr moderierten Arbeitsgruppe vorPodiumsdiskussion (rechts im Bild Eberhard Metternich)Vertreter:innen der kirchenmusikalischen Mitgliedsverbände im Deutschen Musikrat v.l.n.r.: Anna-Kathrin Dietrich (Pueri Cantores),...
Save the Date: Internationales Chorfestival in Rom zum Jahreswechsel 2023/24
Zum Jahreswechsel 2023/24 wird unter dem Motto „Et in terra pax“ wieder ein internationales Chorfestival in Rom stattfinden. Vom 28.12.23 bis 01.01.2024 sind alle Pueri Cantores Chöre nach Rom eingeladen, um gemeinsam zu singen, sich zu begegnen und mit Papst...
Bayerisches Kinderchortreffen in Altötting 2022
Am 22. und 23. Oktober 2022 reisen über 600 Sängerinnen und Sänger aus ganz Bayern zum bayerischen Kinderchortreffen in Altötting, ausgerichtet vom Pueri Cantores Diözesanverband Passau. Gemeinsam werden die Kinder und Jugendlichen zwei Tage lang singen,...
Pueri Cantores setzen mit Chortreffen ein Zeichen der Zuversicht und des Aufbruchs
Das Leben und den Glauben zum Klingen bringen Pueri Cantores setzen mit Chortreffen ein Zeichen der Zuversicht und des Aufbruchs Von Marius Linnenborn Für Chöre war die Zeit seit dem Frühjahr 2020 eine große Herausforderung, galt Singen in Gemeinschaft doch als...
Versammlung Nationalkomitee 2022
Vom 18. – 19. September 2022 trafen sich rund 40 Vertreterinnen und Vertreter von Pueri Cantores in Essen zur jährlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung. Getagt wurde im Anschluss an das Deutsche Knabenchorfestival in der Essener Domsingschule. Bereits am...
Dir will ich singen – Knabenchorfestival 2022 in Essen
Vom 16. – 18. September 2022 trafen sich rund 500 Sänger in Essen zum Deutschen Knabenchorfestival Pueri Cantores. Höhepunkte des Programms waren ein Fest-Konzert in der Essener Philharmonie sowie der Abschlussgottesdienst mit Bischof Overbeck.„Dir will ich singen“...
Jetzt anmelden: Fortbildung 2023
Im Januar ist es endlich wieder soweit: In Kooperation mit dem AMJ – Arbeitskreis Musik in der Jugend – veranstalten wir wieder eine dreitägige Fortbildung für Chorleiter/innen von Kinder- und Jugendchören. Wann? 27.1.2023 17:00 Uhr bis 29.1.2023 13:00 Uhr Wo?...
Festkonzert in der Philharmonie Essen
In großen Schritten nähern wir uns dem nächsten Höhepunkt des Pueri Cantores - Jahres 2022: vom 16. - 18. September laden die Essener Domsingknaben Chöre aus ganz Deutschland zum Deutschen Knabenchorfestival ins Ruhrgebiet ein! Im Rahmen des Chorfestivals findet am...
Impressionen vom internationalen Festival Florenz 2022
Vom 13. – 17. Juli trafen sich rund 2.500 Kinder und Jugendliche zum internationalen Chorfestival der Pueri Cantores in Florenz. Auch etwa 1.200 deutsche Sängerinnen und Sänger waren mit dabei und haben ihre Eindrücke in Videos und Fotos festgehalten.Vielen Dank an...
Regionale Pressestimmen zum internationalen Chorfestival in Florenz
Etwa 1.200 Sängerinnen und Sänger aus Deutschland waren beim internationalen Chorfestival der Pueri Cantores vom 13. – 17. Juli 2022 in Florenz. Das hat auch die Presse interessiert und viele Chöre konnten vor oder nach ihrer Reise von ihren Festivalplänen und...
Gaudete et Exsultate – Internationales Chorfestival in Florenz
Köln, 19. Juli 2022. Vom 13. – 17. Juli trafen sich rund 2.500 Kinder und Jugendliche in Florenz zu einem internationalen Chorfestival der Pueri Cantores. Bei durchgängigen Temperaturen von weit über 30°C begegneten sich 74 Chöre mit über 2.500 Sängerinnen und...
Vorbericht Chorfestival Pueri Cantores in Florenz
In zwei Wochen startet das 43. Internationale Chorfestival Pueri Cantores in Florenz Vom 13. – 17. Juli 2022 werden rund 2.500 junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt in der italienischen Großstadt in der Toskana erwartet. Allein rund 30 Chorgruppen mit über...
Das war die Präsidiumssitzung 2022
Zum ersten Mal seit Juni 2019 kamen das Präsidium und die Vorsitzenden der Diözesanverbände Pueri Cantores zu einem Treffen in Präsenz zusammen. Pandemiebedingt hatten die Sitzungen 2020 und 2021 via zoom stattfinden müssen. Umso größer war die Freude am...
Jetzt anmelden: Bayerisches Kinderchortreffen in Altötting 2022
Bayerisches Kinderchortreffen der Pueri Cantores 2022 in Altötting Endlich ist es soweit! Der Diözesanverband Pueri Cantores Passau lädt am 22. und 23. Oktober 2022 nach Altötting zum Bayerischen Kinderchortreffen der Pueri Cantores. Unter dem Motto...
Wo der Frieden wohnt… – Chorfest Dresden
„Wo der Frieden wohnt…“ Etwa 500 Sängerinnen und Sänger aus 21 Chören musizierten am 21. Mai 2022 in Dresden Wenn Hunderte junge Sängerinnen und Sänger mit geschulten Stimmbändern gemeinsam singen, können Passanten nicht einfach vorübergehen: So blieben am...
Gerufen zum Wasser des Lebens – Chortreffen in Überlingen
„Gerufen zum Wasser des Lebens“ - 21.05.2022 - Die Pueri Cantores trafen sich in Überlingen und beteten auf dem See für den Frieden Überlingen ist voller Lieder an diesem Wochenende: Zwischen Münster, Landungsplatz und Kurhaus hört man größere und kleinere Gruppen...
save the date: Jugendchorfestival 2023 in Münster
Der Diözesanverband Münster sowie das Bistum Münster laden alle Jugendchöre ein, vom 15. bis 17. September 2023 in die Friedensstadt Münster zu kommen.Unter dem eindrücklichen Motto "Gib Frieden!" soll gesungen und gebetet und natürlich auch gemeinsam gefeiert...
Chorbuch Verleih uns Frieden – Da Pacem Domine
Update: Unsere Bestände sind bereits verkauft, aber Mitglieder von Pueri Cantores können unter Verweis auf die Mitgliedschaft bei uns über den CEK – Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. ebenfalls zum Sonderpreis von 5 EUR pro Stück das...
Friedensaktionen unserer Mitgliedschöre
Viele unsere Chöre sind bereits unserem Aufruf zu Friedensgebeten gefolgt. Wir freuen uns sehr über die Vielfalt der durchgeführten und noch geplanten Friedensaktionen, die dem großem Engagement der Leitenden und unserer Sängerinnen und Sänger zu verdanken ist.Den...
Aufruf Friedensgebete
Marius Linnenborn, Geistlicher Beirat des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores, hat Ihnen und euch Bausteine für ein Friedensgebet zusammengestellt, die wir euch hier ebenfalls zum Download bereit gestellt haben. Dazu noch ein Brief von Marius...
Jetzt anmelden: Knabenchorfestival 2022 in Essen
Pueri Cantores Chorfestival der Knabenchöre 2022 in Essen Die Essener Domsingknaben laden alle Knabechöre ein, vom 16. - 18. September 2022 nach Essen zu kommen! Unter dem Motto "Dir will ich singen" soll zusammen gesungen und gefeiert werden. Alle Informationen...
Jetzt erhältlich: Bleistifte „Pueri Cantores“
Ab sofort sind diese schönen Bleistifte über die Geschäftsstelle erhältlich! Nutzen Sie das Bestellformular über den Button links. Mitgliedschöre bekommen die Stifte zum Sonderpreis von 0,50 Euro pro Stück. Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen.
Übersicht: diözesane Chortreffen 2022
Wir freuen uns sehr, dass für 2022 wieder mehr Chortreffen und -festivals geplant sind und drücken (Stand Januar 2022) die Daumen, dass die pandemische Lage die Durchführung all dieser Veranstaltungen auch zulässt. Hier eine kurze Übersicht, welche Pueri Cantores...
Jetzt noch anmelden: Chorfest Dresden
vom 20. - 21. Mai 2022 veranstaltet der Pueri Cantores - Diözesanverband Region-Ost ein Chorfest in Dresden. Letzte Anmeldungen sind noch möglich, informiert euch direkt über die Webseite des Diözesanverbands. Das Motto lautet "Du bist unser Friede". Wir freuen uns...
In großer Runde: Austausch mit Chorleiter/innen
Auch nach zwei Jahren Pandemie brauchen Chorleiter/innen nach wie vor besondere Unterstützung: Die häufig wechselnden Regelungen und verschiedensten Corona-Maßnahmen je nach Bistum, Land oder Ort machen es schwierig, den Proben- und Konzertbetrieb für die Kinder...
Weihnachtsgruß unseres Geistlichen Beirats
Weihnachtsgruß des Geistlichen Beirats des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores Liebe Pueri Cantores, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, vor einem Jahr hatten wir gehofft, dass wir dieses Weihnachtsfest wieder einigermaßen normal feiern könnten – mit allem, was...
Jahresbericht 2021
Das Jahr 2021 war wieder kein einfaches für unsere Mitgliedschöre. Unserem Jahresbericht können Sie dennoch entnehmen, dass im zweiten Pandemiejahr neue Wege des Miteinanders gefunden und gegangen wurden und somit wieder mehr Choralltag, aber auch Aktionen und...
Geschützt: Notengabe zu Weihnachten 2021
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Zur Tradition geworden ist unsere jährlichen Notengabe zu Weihnachten. Auch in diesem Jahr war unsere Musik AG wieder fleißig. Ein Exemplar der diesjährigen Veröffentlichung haben alle Mitgliedschöre bereits mit dern...
Jetzt bestellen: Buch „JugendChorLeitung“ von Eva-Maria Leeb
Gerade ist Frau Leebs Buch „JugendChorLeitung – Impulse für eine ansprechende und erfolgreiche Jugendchorarbeit“ erschienen. Als Herausgeber können wir Ihnen das Buch zum Sonderpreis anbieten. (17,00 Euro statt regulär 22,00 Euro). Über den Button links können Sie...
Online-Fortbildung zum Freiburger Kinderchorbuch 2
Hier finden Sie den Livestream zur Fortbildung Die Chat-Funktion steht nur auf größeren Endgeräten zur Verfügung. Für Smartphones steht nur der Livestream zur Verfügung. Sie können als Gast auch anonym Fragen stellen.Sollte der Stream keine Verbindung aufbauen...
Studientag Singen mit Kindern
ONLINE - Fortbildungstag 12. Februar 2022 Folkwang Universität der Künste Kooperationsveranstaltung: Auch im Februar 2022 beteiligen wir uns wieder am Folkwang Studientag Singen mit Kindern! Am 12. Februar ab 9:30 Uhr gibt es wieder viele interessante Themen und...
600 weitere Plätze für Chorfestival Florenz 2022
Gute Nachrichten aus Florenz: Am 22. November 2021 werden nochmal 600 Plätze für die Teilnahme am Internationalen Chorfestival im Juli 2022 zur Anmeldung freigeschaltet werden. Nachdem nun von offizieller Seite eine Gesamt-Teilnehmendenzahl von 3.000 Personen für...
weltweites Online-Festival zur Adventszeit
Der Indische Verband Pueri Cantores ruft zusammen mit dem FIPC auf zu einem weltweiten Online-Festival in der Adventszeit! Durch das Singen über Freude, Glaube, Hoffnung und Frieden soll ein "globaler Advents-Kranz" entstehen. Ein schönes Bild, oder? Festivaltage:...
Orlando di Lasso-Medaille für Matthias Balzer
Im Rahmen der Sitzung des Nationalkomitees des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores ist Matthias Balzer die Orlando di Lasso – Medaille für herausragende kirchenmusikalische Verdienste verliehen worden. Präsident des ACV Dr. Marius Schwemmer überreichte Urkunde...
Nationalkomitee Pueri Cantores tagte in Köln
Vom 19. – 20. September 2021 tagte die Vollversammlung des Deutschen Chorverbands Pueri Cantores in den Räumlichkeiten der Kölner Dommusik. Über 40 Teilnehmende aus fast allen deutschen Bistümern waren erstmals seit Beginn der Pandemie wieder an einem Ort...
Der Internationale Verband Pueri Cantores tagte in Limburg
Vom 25. – 29. August 2021 tagte die Generalversammlung des Internationalen Verbands Pueri Cantores (FIPC) im Priesterseminar in Limburg. Etwa 20 Vertreter/innen der Nationalverbände kamen zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Präsidiums....
Teststrategie für Chöre – jetzt selbst aktiv werden!
Um nach den Sommerferien kontinuierlich mit dem ganzen Chor/Ensemble proben zu können, werden Corona-Schnelltests nach wie vor von Bedeutung sein. Dies ist mühsam; einmal von der Sache an sich, aber auch hinsichtlich der Organisation, da nicht in allen Regionen...
save the date: Chorleiter/innen – Fortbildung 2022
Pandemiebedingt mussten wir unsere dreitägige Chorleiter/innen - Fortbildung nochmals verschieben. Neuer Termin ist der 17. - 19. Juni 2022. Veranstaltungsort: Heinrich-Pesch-Haus, Ludwigshafen. Wie gehabt führen wir die Veranstaltung in Kooperation mit dem AMJ -...
Jetzt bestellen: Freiburger Kinderchorbuch 2
Das Redaktionsteam hat in vier Jahre währender Arbeit eine neue, vielseitige Fundgrube an Liedern und hilfreichen Praxistipps erstellt. Das Kinderchorbuch beinhaltet Lieder für die kleinen und größeren Kinder, stilistisch vielfältig, aber auch praktikabel – vom...
Aktuelle Informationen aus Florenz: Chorfestival 2022
Das Internationale Chorfestival Pueri Cantores in Florenz wurde auf den 13. - 17. Juli 2022 verschoben. Bereits registrierte Chöre bleiben automatisch angemeldet; andere interessierte Chöre kömnnen sich ab Oktober 2021 neu für das Chorfestival anmelden. Alle...
Jetzt bestellen: „Mit Abstand der beste Chor“-Beutel
Vielerorts ist das Proben inzwischen wieder erlaubt, manche Chöre sind leider immernoch auf digitale Proben angewiesen. Wir hoffen sehr, dass bald alle Pueri Cantores-Chöre wieder gemeinsam singen dürfen. Vielleicht wollt ihr für die Erste Chorprobe nach der langen...
Hygienekonzept für kirchliche Ensembles
Seit dem 21. Mai dürfen Laienensembles in Bayern wieder proben; je nach Inzidenzzahlen und unter gewissen Hygieneauflagen. Sehnsüchtig warten auch Pueri Cantores Chöre in anderen Regionen Deutschlands auf die Wiederaufnahme des Probenbetriebs. Nachdem wir bereits...
Ostergruß an alle Pueri Cantores
Liebe Pueri Cantores, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, nun hat das Corona-Virus seit mehr als einem Jahr die ganze Welt fest im Griff. Als Chöre sind wir besonders stark betroffen, weil mit dem Singen die große Sorge vor der Ausbreitung von Viren verbunden...
Internationales Chorfestival in Florenz findet 2022 statt
Das internationale Chorfestival in Florenz wird im kommenden Jahr vom 13. auf den 17. Juli in Florenz stattfinden. Alle Chöre sind willkommen sich dafür anzumelden. Weitere Informationen dazu folgen bald hier auf der Homepage oder auf der italiienischen...
Wolfgang Bretschneider verstorben
Der Deutsche Chorverband Pueri Cantores trauert um Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider. Wenn es in den letzten vier Jahrzehnten in der katholischen Kirche in Deutschland um Fragen von Liturgie und Kirchenmusik ging, war Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider zumeist an...
NEUSTART AMATEURMUSIK stellt sich vor
Der Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) hat in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung ein Hilfsprogramm für die Arbeit der Chöre in und nach der Corona-Pandemie und dem Namen „Neustart Amateurmusik“ auf den Weg gebracht. In diesem Zusammenhang konnte mit...
Internationales Chorfestival in Florenz verschoben
Die sogenannte General Assembly (Generalversammlung des internationalen Pueri-Cantores-Verbandes) hat sich am 9. Januar nach langer Diskussion mit überwältigender Mehrheit, aufgrund der Unsicherheiten im Hinblick auf die aktuelle und zukünftige Pandemiesituation,...
Ökumenischer Liedwettbewerb
Das Jahr 2021 bringt ein besonderes Jubiläum mit sich: 1700 Jahre Sonntag als wöchentlicher Feiertag. Dieses Jubiläum ist für das katholische Deutsche Liturgische Institut in Trier (liturgie.de) und das Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in...
Aufsatz „Wenn Gesang zur Gefahr wird“ von Dr. Marius Linnenborn
Wir möchten gerne auf den publizierten Aufsatz von unserem geistlichen Beirat Dr. Marius Linnenborn, welcher in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Christ in der Gegenwart" erschienen ist, verweisen. Darin wird die Thematik der Chöre und dem Singen während der...
CD Sternensinger Lieder
Jedes Jahr gehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um mit ihrem Singen Menschen zu erfreuen und gleichzeitig für Kinder in Not um eine finanzielle Unterstützung zu bitten. Das Kindermissionswerk gibt für die Sternsingeraktion regelmäßig Lieder und deren...
Jahresbericht 2020 von Pueri Cantores
Wir wünschen allen einen guten Jahreswechsel und ein gutes neues gesegnetes Jahr! Wir haben vom Nationalverband Pueri Cantores zusammen mit den Diözesanverbänden alle Aktivitäten von 2020 als Jahresbericht zusammengefasst und wünschen viel Spaß bei der Lektüre....
Musikalischer Weihnachtsgruß #zusammenSINGENzurWEIHNACHT
DER DEUTSCHE CHORVERBAND PUERI CANTORES WÜNSCHT IHNEN SCHÖNE UND BESINNLICHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR! WIR SENDEN IHNEN HIERMIT EINEN MUSIKALISCHEN WEIHNACHTSGRUSS IN KOOPERATION MIT VIELEN WEITEREN CHORVERBÄNDEN: https://youtu.be/DlrYDzS5Ss0 ...
Geschützt: Weihnachtsgabe 2020
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, wir freuen uns, Ihnen und allen Sängerinnen und Sängern auch in diesem Jahr eine Komposition als Weihnachtsgeschenk seitens des Nationalverbandes Pueri Cantores zu machen. Das Stück „Lass uns deinen Frieden suchen“ wurde von...
Das-Video-zum-internationalen-virtuellen-Chor
Genießen Sie den weltweiten Chor der Pueri Cantores auf unserem youtube-Video! Wir bedanken uns an alle, die sich für dieses Projekt eingesetzt haben und mitgesungen haben und dieses großartige Video realisiert haben. https://youtu.be/kIvROlaZp_c
Virtuelles #zusammenSINGENzurWEIHNACHT
Dieses Jahr wird Weihnachten anders gefeiert. Keine komplett gefüllten Kirchen, keine (Groß-) Familien-Treffen, kein gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern. Damit jedoch auch dieses Jahr Weihnachten trotz der Corona-Pandemie ein Fest der Gemeinschaft wird und...
Unsere Maskenaktion für die Chöre in der Vorweihnachtszeit
Spätestens seit dem April dieses Jahres kommt man nicht um das Thema Mundschutz im öffentlichen Raum herum. Für die Bevölkerung empfiehlt das Robert Koch-Institut das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum. Das Tragen der...
Ergebnis der gemeinsamen Umfrage bei Chören vom ACV und PUERI CANTORES
Proben bleibt wichtig Corona-Pandemie: Ergebnis einer Chor-Umfrage von ACV und Pueri Cantores Regensburg/Köln (17.11.2020). Katholische Kirchenchöre in Deutschland setzen viel daran, den Probenbetrieb am Laufen zu halten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der...
Aktualisiertes Hygienekonzept für katholische Kinder- und Jugendchöre
Wegen der neuen Entwicklungen der Corona-Situation durch Mutationen und damit einer höheren Ansteckungsgefahr wird das Hygienekonzept für Proben kirchlicher Chöre (Stand 20. Oktober 2020) des Allgemeinen-Cäcilienverbands für Deutschland und dem Deutschen...
Webseminar des ACVs und Pueri Cantores für die Umsetzung des Hygienekonzeptes im Chor
Viele Rückmeldungen aus den (Erz-)Diözesen hatten Inhalt, dass die gesetzlich geforderte Schulung für die Hygieneverantwortlichen oder Hygienebeauftragten von den Gesundheitsämtern und/oder Stabsstellen für Arbeitsschutz nicht angeboten wird oder (personell) werden...
Online-Umfrage des ACVs und Pueri Cantores zur Situation der Chöre in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt in großem Maße das musikalische Arbeiten mit den Chören und hat die gewohnte Arbeitsweise unmöglich gemacht. Um die Auswirkungen auf die Chöre erfassen zu können und daraus Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln, hat der ACV...
Virtueller weltweiter Chor von Pueri Cantores startet
Zum ersten Mal starten wir gemeinsam mit allen Pueri Cantores-Chören auf der Welt ein virtuelles Projekt: "Praise God, from whom all blessings flow" . Jeder und jede von Euch kann mitmachen und bis zum 30. September den Tallis-Kanon einsingen. Unsere indischen...
Arbeitshilfen für Chöre während der Corona-Zeit
Wir haben vom Deutschen Chorverband Pueri Cantores nach kreativen Lösungen und Alternativen gesucht, wie man diese durch Corona-bedingt schwierige Zeit für die Chorarbeit sinnvoll und produktiv nutzen kann um u. a. mit allen anderen Chormitgliedern gemeinschaftlich...
Hygienekonzept für katholische Kinder- und Jugendchöre vorgestellt: „Es werden eher Kleingruppen sein“
Durch die Corona-Pandemie ruht überall der Chorbetrieb. Der Chorverband Pueri Cantores hat mit dem Allgemeinen Cäcilien-Verband ein Hygienkonzept für die Wiederaufnahme der Proben vorgestellt. Pueri Cantores-Präsidentin Judith Kunz ordnet die Situation der Chöre in...
Hygienekonzept für kirchliche Chöre
Chorgemeinschaft physisch erleben in Zeiten von Corona. Der Allgemeine Cäcilien-Verband für Deutschland und der Deutsche Chorverband Pueri Cantores haben ein Hygiene-Konzept für die Wiederaufnahme von Chorproben in Zeiten der Corona-Pandemie erstellt. Auf Grundlage...
Klopapier-Challenge erobert die Chorlandschaft
Hamsterkäufe an Toilettenpapier in den Pickzeiten des Lockdowns und eingeschränktes Kontakverbot waren lange kein Grund für unsere Chöre zu Hause untätig zu sein und Trübsal zu blasen. Daher entstand zur Zeiten in den es keine Chorproben gibt, die...
Virtuelle Chöre als Alternative zu den Chorproben
Aufgrund der Corona-Krise können unsere Kinder- und Jugendchöre derzeit nicht Proben und in Gottesdiensten oder Konzerten singen. Sogenannte virtuelle Chöre bieten hierzu eine gute Alternative. Jedes Chormitglied singt per Video einzeln seine Stimme ein. Die Videos...
Verschiebung des internationalen Chorfestivals in Florenz
Das 43. internationale Chorfestival wird wegen der aktuellen Ereignissen durch die Coronavirus-Pandemie im Juli 2020 nicht stattfinden, sondern wird auf den Sommer nächstes Jahr verschoben. Sie finden auf hier dazu die aktuelle Meldung des internationalen Verbandes
Gebet der Pueri Cantores in der Fasten- und Osterzeit 2020
Gütiger Gott, du bist ein Freund des Lebens. Wir erleben eine Zeit der Unsicherheit und der Angst. Wir spüren, dass nicht alles in unseren Händen liegt. In diesen Wochen vermissen wir die Gemeinschaft unseres Chores und das gemeinsame Singen. Wir schauen in dieser...
Nachricht vom Präsidenten des FIPC an die Pueri Cantores der ganzen Welt
Liebe Pueri Cantores in aller Welt, wir stehen aktuell in einer Situation, wie wir sie in unserer modernen Zeit noch nie erlebt haben. Die Pandemie, die unsere Länder heftig heimsucht, beunruhigt uns alle. Über Nacht mussten wir unsere Lebensgewohnheiten umstellen:...
Offener Brief der Präsidentin von Pueri Cantores an die Chöre zu Zeiten des Corona-Virus
Liebe Pueri Cantores, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, wir erleben gerade eine Zeit, die für uns alle neu und unbekannt ist und eine große Herausforderung darstellt. Die Sorge um Gesundheit und um ältere Angehörige, Freunde und Bekannte, die Organisation des...
Bischof Bätzing ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Wir gratulieren dem Limburger Bischof Georg Bätzing, der im September 2019 in der Versammlung des Nationalkomitees die Aufgabe als Pueri-Cantores-Bischof übernommen hat, zu seinem neuen Amt als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Wir wünschen ihm dafür...
Wer wir sind: Pueri Cantores Imagefilm
Wer wir sind, was wir machen - DER PUERI CANTORES IMAGEFILM Wir danken allen Beteiligten, inbesondere den jungen Sängerinnen und Sängern sowie unserem Präsidium und den vielen Chorleiterinnen und -leitern, die etwas zu diesem Projekt beigetragen haben. Auch dank...
Pueri Cantores Solidaritäts-Projekt
Solidaritäts-Projekt zum Gedenken an die Bombenattentate am 21. April 2019 in Sri Lanka Am 21. April 2019 fanden in Sri Lanka nahezu zeitgleich mehrere Bombenattentate in katholischen Kirchen statt, bei denen rund 250 Menschen getötet und mehr als 400 Menschen...
Nachbericht: Nationales Chorfestival in Indien 2019
Im Vorfeld des Pueri Cantores Festivals 2019 in Mumbai hatte uns die Indische Förderation angeboten, dass ein deutscher Chor am Festival teilnehmen kann. Im Folgenden schildert der Chor St. Klara aus Ulm in seinen eigenen Worten die Erlebnisse rund um die Chorreise...
Rückblick: Das Jahr 2019
Das Jahr 2019 war ein ereignisreiches für unseren Verband: Höhepunkte wie die dreitägige Chorleiter/innen-Fortbildung im Februar und das nationale Chorfestival mit über 2700 Teilnehmenden in Paderborn trugen wesentlich zur Lebendigkeit unseres Netzwerks bei! Lesen...
Geschützt: Weihnachtsgabe
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, wir freuen uns, Ihnen und allen unseren Sängerinnen und Sängern in diesem Jahr eine Komposition als Weihnachtsgeschenk seitens des Nationalverbandes Pueri Cantores zu machen: ein neukomponiertes Stück. Für die Musik AG war...
Video-Rückschau Paderborner Chorfestival
Die drei Kurzfilme zum 8. Nationalen Chorfestival im Juli 2019 in Paderborn zu den Themen "Wllkommen", "Begegnung" und "Gotteslob".Filme realisiert von:Roland Mikosch
Spenden für die Klima Kollekte
Beim 8. Nationalen Chorfestival Pueri Cantores im Juli in Paderborn wurden bei den Gottesdiensten und Konzerten Spenden für die Klima Kollekte gesammelt. Da alle Veranstaltungen des fünftätigen Festivals kostenfrei zu besuchen waren, hatte das Festivalteam sich...
Neuwahlen des Präsidiums
Eine neue Ära: Der Deutsche Chorverband PUERI CANTORES wählt erstmals eine Präsidentin Vom 15. – 16.09.2019 tagte das Nationalkomitee des Deutschen Chorverbands PUERI CANTORES in Limburg. Im Rahmen der Vollversammlung wurde ein neues Präsidium gewählt:...
Limburger Bischof Bätzing ist Pueri Cantores-Bischof
LIMBURG.- Er vertritt zukünftig als Bischof die Interessen der Pueri Cantores: Bischof Dr. Georg Bätzing wurde bei der Versammlung des Nationalkomitees des Deutschen Chorverbandes vom 15. bis 16. September in Limburg als Pueri Cantores-Bischof feierlich begrüßt....
Fotogalerie – Chorfestival 2019 Paderborn
Auf dieser Seite zeigen wir das 8. Deutsche Chorfestival Pueri Cantores, welches vom 3. - 7. Juli 2019 in Paderborn gefeiert wurde, aus Sicht der teilnehmende Chöre!Die 93 Chöre hatten die Möglichkeit, Ihre jeweils 3 schönsten Fotos vom Chorfestival bei uns...
Unsere Quelle bist Du – Nachbericht Chorfestival 2019
„Unsere Quelle bist Du“ – 8. Deutsches Chorfestival PUERI CANTORES Vom 3. – 7. Juli 2019 kamen 93 Kinder- und Jugendchöre mit über 2700 Teilnehmenden aus ganz Deutschland zusammen, um ein Fest voller Gemeinschaft, Glaube und Musik zu feiern. Unter dem Motto „Unsere...
Abschlussgottesdienst aus Paderborn im Live-Stream
Das DOMRADIO übertragt den Abschlussgottesdienst des 8. Deutschen Chorfestivals PUERI CANTORES live:7. Juli 2019, ab 10:00...
Chorfestival Paderborn: Schutzkonzept veröffentlicht
94 Chöre mit rund 2500 Sängerinnen und Sängern kommen vom 3. - 7. Juli in Paderborn zusammen. Gemeinsam wollen wir ein Festival erleben, das von Musik, Glaube und Freundschaft getragen wird. Dabei gibt es im Vorfeld viel zu bedenken; programmatisch,...
Chor für Pueri Cantores Congress in Mumbai/Indien gesucht
Die indische Föderation Pueri Cantores lädt einen Gastchor zum Congress in Mumbai ein. Jedes Jahr treffen sich die indischen Pueri Cantores Chöre am 3. Advent (dieses Jahr am 15.12.2019) zu einem "Congress" genannten Festival.weitere...
Solidarität mit den Christen auf Sri Lanka
Auch uns haben die Nachrichten zu Ostern aus Sri Lanka tief bewegt, neuesten Meldungen zufolge kamen 253 Menschen durch Terror zu Tode.Wir als Deutscher Chorverband PUERI CANTORES mit all unseren Chorsängerinnen und Chorsängern sind im Gebet mit den...
Geschützt: Einstimmung auf Paderborn: Übe-Dateien
Wir freuen uns, dass einige unser Chorleiterinnen und Chorleiter sich dazu bereit erklärt haben, für uns die wichtigsten Stücke aus dem neuen Chorbuch „Unsere Quelle bist Du“ einzusingen. Auf dieser Seite werden wir fortlaufend Übe-Dateien zum Anhören...