Arbeitshilfen und Impulse
Chorarbeit mit Blinden und Sehbehinderten
Chorsingen mit Sehbehinderten ist einfacher, als man zunächst vermuten mag. Da eine Sehbehinderung keine Blindheit ist, genügt es häufig, mit vergrößerten...
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Chöre
Wir haben Ihnen eine aktuelle Übersicht von Förderprogrammen für Chöre zusammengestellt; vielleicht ist auch für Ihren Chor das passende Programm dabei. Es...
Interreligiöse und transkulturelle Chorarbeit
Wenn Menschen aus verschiedenen Religionen miteinander musizieren, dann treffen zumeist unterschiedliche Kulturen und unterschiedliche Religionen...
Songs gegen Missbrauch – Präventionsarbeit im Chor
Das Thema Missbrauch und (sexualisierte) Gewalt ist selbst für uns Erwachsene nicht einfach - kann man in diesem sensiblen Bereich überhaupt (musikalisch)...
Impulse und Anregungen für den Chor
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, vor etwa zwei Wochen haben Sie als Auftakt zum Gesprächsprozess über Fragen zur Spiritualität im Chorleben eine...
Rückmeldungen zu Impulsen und Anregungen
Zu unseren IMPULSEN, ANREGUNGEN UND FRAGESTELLUNGEN rund um Spiritualität im Chor ist hier Platz für das Feedback aus den Chören! Wir würden uns freuen,...
Spiritualität im Chor
Hintergrundinformationen für unsere Chorleiter:innen Glaubst du, was du singst? Eine digitale Postkarte für unsere Sänger:innen! Unsere Arbeitsgruppe...
Geschützt: Notengabe zu Weihnachten 2022
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Zur Tradition geworden ist unsere jährlichen Notengabe zu Weihnachten. Auch in diesem Jahr war unsere Musik-AG wieder...
Chorbuch Verleih uns Frieden – Da Pacem Domine
Update: Unsere Bestände sind bereits verkauft, aber Mitglieder von Pueri Cantores können unter Verweis auf die Mitgliedschaft bei uns über den CEK –...
In großer Runde: Austausch mit Chorleiter/innen
Auch nach zwei Jahren Pandemie brauchen Chorleiter/innen nach wie vor besondere Unterstützung: Die häufig wechselnden Regelungen und verschiedensten...
Geschützt: Notengabe zu Weihnachten 2021
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter! Zur Tradition geworden ist unsere jährlichen Notengabe zu Weihnachten. Auch in diesem Jahr war unsere Musik AG wieder...
Jetzt bestellen: Buch „JugendChorLeitung“ von Eva-Maria Leeb
Gerade ist Frau Leebs Buch „JugendChorLeitung – Impulse für eine ansprechende und erfolgreiche Jugendchorarbeit“ erschienen. Als Herausgeber können wir...
Teststrategie für Chöre – jetzt selbst aktiv werden!
Um nach den Sommerferien kontinuierlich mit dem ganzen Chor/Ensemble proben zu können, werden Corona-Schnelltests nach wie vor von Bedeutung sein. Dies ist...
Hygienekonzept für kirchliche Ensembles
Seit dem 21. Mai dürfen Laienensembles in Bayern wieder proben; je nach Inzidenzzahlen und unter gewissen Hygieneauflagen. Sehnsüchtig warten auch Pueri...
Geschützt: Weihnachtsgabe 2020
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, wir freuen uns, Ihnen und allen Sängerinnen und Sängern auch in diesem Jahr eine Komposition als Weihnachtsgeschenk...
Aktualisiertes Hygienekonzept für katholische Kinder- und Jugendchöre
Wegen der neuen Entwicklungen der Corona-Situation durch Mutationen und damit einer höheren Ansteckungsgefahr wird das Hygienekonzept für Proben...
Webseminar des ACVs und Pueri Cantores für die Umsetzung des Hygienekonzeptes im Chor
Viele Rückmeldungen aus den (Erz-)Diözesen hatten Inhalt, dass die gesetzlich geforderte Schulung für die Hygieneverantwortlichen oder Hygienebeauftragten...
Arbeitshilfen für Chöre während der Corona-Zeit
Wir haben vom Deutschen Chorverband Pueri Cantores nach kreativen Lösungen und Alternativen gesucht, wie man diese durch Corona-bedingt schwierige Zeit für...
Hygienekonzept für kirchliche Chöre
Chorgemeinschaft physisch erleben in Zeiten von Corona. Der Allgemeine Cäcilien-Verband für Deutschland und der Deutsche Chorverband Pueri Cantores haben...
Zu Hause Singen mit Kindern
Wie wäre es, wenn ihr zuhause mit euren Familien singt? Schafft ihr es, eurer Familie einen Kanon beizubringen und gemeinsam zu singen? Kann eure Familie...
Geschützt: Weihnachtsgabe
Liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, wir freuen uns, Ihnen und allen unseren Sängerinnen und Sängern in diesem Jahr eine Komposition als...