Mitarbeitende

GESCHÄFTSFÜHRERIN
Anna-Kathrin Dietrich

Telefon: +49 (0) 221 168 59 – 147
Mobil: +49 (0) 1578 – 055 32 87
E-Mail:

„Neben der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organen des Verbandes und den Finanzen kümmere ich mich um unsere Eigenveranstaltungen und Projekte, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung unter den Chören sowie mit anderen Institutionen aus den Bereichen Musik, Kultur, Bildung und Kirche. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen Fragen, egal ob es um Fortbildungen für Chorleiter/innen, Festivals oder Choraustausch geht.“

ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Steffen Klee

Telefon: +49 (0) 221 168 59 – 146
E-Mail:

„In der Kölner Geschäftsstelle bin ich erster Ansprechpartner für alle Fragen zur Mitgliedschaft im Verband, Jahresbeiträgen und Serviceleistungen für unsere Chöre. Darüber hinaus sind Schwerpunkte meiner Arbeit die interne und externe Kommunikation und allgemeine Verwaltung.“

BILDUNGSREFERENTIN
Support vor Ort – Musikvermittlung und Konzertdesign
Judith Werner

Telefon: +49 157 342 043 40
E-Mail:

„Gemeinsam mit Mateusz Phouthavong unterstütze ich als Bildungsreferentin für Musikvermittlung und Konzertdesign im Projekt „Support vor Ort“ Chöre und Singgruppen im ländlichen Raum. Zusammen entwickeln wir bestehende Proben- und Aufführungsformen weiter und finden neue Wege für die Chorarbeit.“

BILDUNGSREFERENT
Support vor Ort – Musikvermittlung und Konzertdesign
Mateusz Phouthavong

Telefon: +49 1514 4988781
E-Mail:

„Zusammen mit Judith Werner betreue ich als Bildungsreferent das Projekt „Support vor Ort“, das sich an Chöre und Musikgruppen aus dem ländlichen Raum richtet. Durch Impulse aus Musikvermittlung und Konzertdesign, verschiedenen Austauschformaten und einer individuellen Begleitung erfahren Teilnehmende Unterstützung für die Musizierpraxis und Chorarbeit.“

REFERENTIN KREATIVE LÖSUNGEN
Kompetenznetzwerk Neustart Amateurmusik

des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V.

Angelika Riegel

Telefon: +49 160 9955 7412

E-Mail:

„Als Bildungsreferentin für kreative Lösungen erarbeite ich beim BMCO verschiedene Praxishandreichungen. Dazu gehören Tools aus der Jugendarbeit, Materialien für die digitale D-Reihe und eine Broschüre zur Entwicklung von Ensembles auf der organisatorischen Ebene. Für diese Themen stehe ich Ihnen auch gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.“

Gedenken: Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine

Gedenken: Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine

Brief unseres Geistlichen Beirats Dr. Marius Linnenborn anlässlich des Jahrestags Angriffskrieg auf die Ukraine   Liebe Pueri Cantores, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, nun dauert der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine schon ein Jahr lang. Wir hatten...