Support vor Ort – Bildungsangebote

Die Angebote

Podcast & Austausch

Der „Pueri Cantores Support Podcast“ mit Gästen aus den eigenen Reihen gibt vielfältige Impulse für die Chorarbeit. Er kann auf Spotify, Soundclound und der Pueri-Cantores-Website angehört werden. Zu jedem Thema finden sich weiterführende Materialien auf der Website.
Zum Pueri Cantores Support Podcast

Literatur

Im „Pueri Cantores Song Support“ stellen Chorleitende aus den eigenen Reihen empfehlenswerte Stücke vor, die sie mit ihrem Chor gerne singen. Die Kurzvideos stehen auf YouTube und der Pueri-Cantores-Website.
Zum Pueri Cantores Song Support

Coaching

Sie suchen neue Wege für eine herausfordernde Situation? Einen frischen – oder auch einfach zweiten – Blick auf die eigene Chorarbeit? Neue Ideen oder Entlastung? Coaching-Gespräche können laufend mit Mateusz Phouthavong und Judith Werner vereinbart werden. Sie dauern ca. 1h und finden online in Zoom statt.
Gespräch vereinbaren

Coaching Café

Im Coaching Café widmen wir uns Themen wie Feedback einholen, Zeitmanagement oder dem Umgang mit Störern. Die Online-Treffen beinhalten eine Mischung aus Austausch und konkreten Übungen in der Gruppe unter Anleitung von Mateusz Phouthavong.
Zum Coaching Café

ChorArbeitsHeft

Das ChorArbeitsHeft gibt Anregungen zu den Themen Selbst- und Projektmanagement, Partizipation, Proben und Musizieren sowie Aufführen. Vielfältige Übungen im Heft sowie zahlreiche Materialien und Videos auf der Website veranschaulichen die Themen. Das ChorArbeitsHeft erscheint kurz vor Weihnachten 2024 und alle Mitglieder erhalten ein gedrucktes Exemplar mit der Weihnachtspost.
Zum ChorArbeitsHeft

Jugendbeteiligung

Pueri Cantores ist bestrebt, die Jugendbeteiligung auf jeder Ebene im Verband und den Chören zu erhöhen. Neben der Begleitung einer AG von Jugendlichen gibt es auch ein Beratungsangebot für Chorleitende, die Fragen zur Umsetzung der Beteiligung vor Ort haben.
Zur Jugend-AG

Teilnahme

Die Teilnahme ist offen für alle Pueri-Cantores-Mitglieder oder solche, die es werden möchten! Die Podcast-Austauschrunden und das Coaching Café finden online in Zoom statt und können auch spontan besucht werden. Die Meeting-Links zur Teilnahme finden Sie hier.
Coaching-Gespräche finden ebenfalls online in Zoom statt und können laufend vereinbart werden ().


Termine

Coaching:
Laufend nach Vereinbarung (siehe oben).

Coaching Café:
Café 1: Zeit- und Projektmanagement – Wie kann ich mich selbst besser organisieren?
Montag, 17. Februar 2025, 18.00 Uhr
Café 2: Feedback einholen – Was denken die Chormitglieder eigentlich?
Montag, 10. März 2025, 18.00 Uhr
Café 3: Beteiligung – Fluch oder Segen?
Montag, 26. Mai 2025, 18.00 Uhr
Café 4: Chorregeln – Welche Strukturen brauchen wir und können wir einhalten?
Montag, 29. September 2025, 18.00 Uhr
Café 5: Rituale – wichtige Anker im Choralltag
Montag, 6. Oktober 2025, 18.00 Uhr

Podcast:
Folge 11: „Strukturen aufbauen: die erste Stelle“ mit Luisa Blas (Chorspatzen Crailsheim)
Folge 12: „Strukturen aufbauen: eine nachhalige Singschule“ mit Florian Brachtendorf (ChorSingSchule am Rheingauer Dom)

Die Referent:innen

Judith Werner
Bildungsreferentin

Mateusz Phouthavong
Coach