Das lang ersehnte Chorbuch für das internationale Festival in München ist da! Die Bücher werden im April 2025 an die teilnehmenden Chöre geschickt. Nachbestellungen teilnehmender Chöre und Bestellungen von Einzelgästen können über das Festivalbüro unter erfolgen. Ab 1. Juli 2025 ist das Chorbuch zudem regulär über Breitkopf&Härtel zu erwerben.
CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing
Das Motto des internationalen Festivals der Pueri Cantores 2025 in München ist zugleich auch Titel des dazu erscheinenden Chorbuchs. „Cantate Domino“ steht dabei für die Internationalität der weltumspannenden Gemeinschaft der Pueri Cantores, zugleich wird damit ihre wesentliche Aufgabe deutlich. Der zweite Teil des Titels „Vielstimmig für den Frieden“ nimmt Bezug auf das Land, in dem das Festival stattfindet, und zeigt das zentrale Anliegen des Singens für den Frieden in der Welt. Der Zusatz #comeandsing wiederum betont die Aktualität: Die Mehrzahl der Kompositionen in diesem Chorbuch stammt von lebenden Komponisten, darunter viele als Auftragswerke zum Festival. Damit leistet das Chorbuch einen hochwertigen Beitrag zur zeitgenössischen Kirchenmusik.
Die etwa 60 Chorsätze sind größtenteils für gemischten Chor a cappella oder mit Orgelbegleitung geschrieben, einzelne auch mit Bläsersätzen. Einige der Stücke liegen zusätzlich auch in Arrangements für Oberstimmenchöre (SSA) vor und sind sowohl einzeln als auch gleichzeitig mit beiden Besetzungen aufführbar. Am Ende des Bandes finden sich nach den liturgiebezogenen Abschnitten noch jeweils drei bis vier Stücke für Kinderchöre, Jugendchöre, Mädchenchöre und Knabenchöre, gefolgt von den Stücken zum abschließenden „Fest der Kulturen“.
Das Chorbuch wurde zusammengestellt und herausgegeben vom Deutschen Chorverband Pueri Cantores beim Verlag Breitkopf&Härtel.

Bild: Der Diözesanjugendchor München-Freising probt mit dem neuen Chorbuch für das Festival in der Heimatstadt.
