Diözesanverband Münster
Im Rahmen der Feiern des 750jährigen Weihejubiläums der Münsteraner Domkirche wurde der Diözesanverband Pueri Cantores im Bistum Münster am 27. September 2014 in Münster gegründet. Schon zuvor war eine stattliche Anzahl von Chören aus der Diözese Mitglied im Pueri Cantores Verband. Dem Diözesanverband gehören aktuell 31 Chöre aus allen Teilen des Bistums an. Die Chorleiter treffen sich zweimal jährlich in Münster. Da das Bistum Münster ein sog, „Flächenbistum“ ist und z. T. sehr weite Wege zurück gelegt werden müssen, ist es um so erfreulicher, dass diese Treffen durchweg gut besucht sind und so die Möglichkeit zum persönlichen Austausch genutzt wird.
Jährlich veranstaltet der DV einen Chortag, der abwechselnd in den verschiedenen Regionen des Bistums stattfindet (2016 Münster, 2017 Kevelaer, 2018 Münster (im Rahmen des Katholikentages), 2019 Löningen, 2020 Rheine). Zu diesen Chortagen werden auch die Kinder- und Jugendchöre aus der jeweiligen Region, die nicht Mitglied im Verband sind eingeladen.
Der Diözesanverband fördert durch einen Zuschuss die Teilnahme der Chöre an den nationalen und internationalen Chorfesten der Pueri Cantores.
Wechsel im Vorsitz des Pueri-Cantores-Diözesanverbandes Münster
Münster. Der Pueri-Cantores-Diözesanverband Münster hat einen neuen Vorsitzenden. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Michael Schmitt-Prinz, bisher Kassierer des Verbandes, einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Andreas Müller an, der nach seinem Wechsel von Sendenhorst nach Lüneburg zugleich die Diözese wechselt und damit sein Amt niederlegte.
Andreas Müller leitete den Verband seit seiner Gründung vor elf Jahren. Er hatte den Pueri-Cantores-Diözesanverband Münster ins Leben gerufen und war seither mit großem Engagement Vorsitzender. In den vergangenen 13 Jahren prägte er maßgeblich die Arbeit der Pueri-Cantores Münster und begleitete zahlreiche diözesane und überdiözesane Chortreffen.
Für seinen langjährigen Einsatz dankte ihm Pfarrer Clemens Lübbers im Namen des Verbandes. Er würdigte Müllers „begeisternde Führung mit viel Herzblut“ und überreichte ein Abschiedsgeschenk.
Der neue Vorsitzende Michael Schmitt-Prinz, Kirchenmusiker in Warendorf, betonte seine Freude auf die neue Aufgabe: „Die Gemeinschaft der Pueri Cantores ist ein starkes Zeichen lebendiger Kirchenmusik. Ich freue mich darauf, diese Arbeit im Bistum Münster fortzuführen und weiterzuentwickeln.“
Durch den Wechsel im Vorsitz ergaben sich auch Veränderungen im Vorstand: Andreas Wickel wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Kassierer gewählt. Gemeinsam mit Sigrid Ricken, die weiterhin dem Vorstand angehört, bildet er nun zusammen mit dem neuen Vorsitzenden das Leitungsteam des Verbandes.
Mitgliedschöre
- Kinderchor „Kirchenspatzen“ Altenberge | Leitung: Lioba Domann-Koch
- Singschule St. Remigius Borken | Leitung: Thomas König
- St. Andreas Kinder- u. Jugendchor mit Kinderschola | Leitung: Karsten Klinker
- Lamberteens Coesfeld | Leitung: Kathrin Borda
- Kinderchor Heilig Kreuz | Leitung: Elisabeth Drees
- Singschule St. Pankratius Emsdetten | Leitung: Johana Sayago
- Kinder-und Jugendchor St. Lucia Harsewinkel | Leitung: Winfried Klasmann
- Knabenchor der Basilikamusik Kevelaer | Leitung: Sebastian Piel
- Mädchenchor der Basilikamusik Kevelaer | Leitung: Dominik Giesen
- Kinderchor und Jugendchor UNO VOCO | Leitung: Andreas Rohne
- Mädchenchor St. Marien | Leitung: Andreas Müller
- Capella Ludgeriana – Knabenchor am Dom zu Münster | Leitung: Alexander Lauer
- Kinder-und Jugendchor Überwasser | Leitung: Andreas Wickel
- Mädchenchor am Dom zu Münster | Leitung: Verena Schürmann
- Jugendchor St. Anna Neuenkirchen | Leitung: Stefan Eicholt
- Mädchenkantorei St. Dionysius | Leitung: Thorsten Schlepphorst
- Kinder- u. Jugendchor St. Martinus Nottuln | Leitung: Heinrich Block
- Steverlerchen Nottuln | Leitung: Christel Nawrath
- Kinder- u. Jugenchor „Crescendo“ Rees | Leitung: Lucia Müller
- JungerChorRees | Leitung: Klaus Lohmann
- Rekener Kinder- und Jugendkantorei | Leitung: Udo Nobis
- Kinder-und Jugendkantorei St. Dionysius Rheine | Leitung: Sigrid Ricken
- KinderChor „Singing Kids“ Sendenhorst | Leitung: Winfried Lichtscheidel
- Kinder- u. Jugendchor St. Marien Telgte | Leitung: Gerrit Bethke
- Kinder- u. Jugendchöre St. Laurentius Warendorf | Leitung: Michael Schmitt-Prinz
- Sing- und Spielkreis St. Peter Büderich | Leitung: Ute J.E. Giesen
- Mädchenchor am Xantener Dom | Leitung: Matthias Zangerle
Kontakt
Michael Schmitt-Prinz
Kirchstraße 11
48231 Warendorf
01515 662 88 81

VORSTAND
Michael Schmitt-Prinz (Warendorf)
Vorsitzender
Sigrid Ricken (Rheine)
stellvertretende Vorsitzende
Andreas Wickel (Münster, Überwasserkirche)
Kassierer
Pfr. Clemens Lübbers (Sendenhorst)
Geistlicher Beirat
Ulrich Grimpe (Münster)
beratendes Mitglied