An einem unterrichtsfreien Samstag im Mai auch noch früh aufzustehen – das ist im Jahr 2025 wahrhaftig nicht selbstverständlich! Trotzdem taten es rund 220 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 22 Jahren aus 14 Chören mit insgesamt 15 Chorleiter:innen aus unserem Erzbistum und kamen am 10.05.2025 ins Kardinal-Höffner-Haus nach Köln. Eingeladen war diesmal für den Nachmittag auch die Altersgruppe I (Grundschulalter). Unter Leitung von Stefan Starnberger und Anja Dewey probten 25 Kinder aus sechs Chorgruppen „Lobe den Herrn meine Seele“, „Hevenu shalom“ und „Das eine Brot wächst auf vielen Halmen“.

Rund 100 Kinder der Altersgruppe II (Choristen zwischen 4. und 7. Schuljahr) probten im Haupthaus der Kölner Domsingschule. Etwa 85 Jugendliche (ab 8. Schuljahr) durften den wunderbaren Neubau des Hauses ausprobieren, der architektonisch wie akustisch wirklich ein toller Probenort ist. Für diese beiden Altersgruppen stand der Aktionstag ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das 45. Internationale Pueri-Cantores-Festival, das vom 16.-20. Juli 2025 in München stattfindet. Aus dem Kölner Erzbistum werden 11 Chöre mit rd. 270 Sängerinnen und Sängern teilnehmen.
So wurde ab 10 Uhr Folgendes geprobt: Das Münchener Mottolied „Come and Sing“ (Lukas Stollhof), „Sing Alleluja“ (Sally Albrecht), das Messordinarium für München – bestehend aus „Kyrie“ und „Agnus“ (Christian Heiss), „Gloria“ und „Sanctus“ (Gerald Fischer) und dem „Laudamus te“ (Nora Grikstaite). Den Abschluss bildete „Rejoice in the Lord“ (George Rathbone).

Domkapellmeister Metternich und seine Küchenmannschaft kümmerten sich um das kulinarische Wohl und sorgten wie stets für gute Stimmung. Der Tag endete mit einer im Freien stattfindenden Messfeier mit unserem Präses Msgr. Markus Bosbach, wobei sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte. Ein besonderes Dankeschön nochmals an die Domsingschule, die uns wiederum so großherzig empfangen und beköstigt hat.

Beim Abschied klang auch Wehmut mit – da dies nun der letzte Kölner Chortag mit Domkapellmeister Metternich war, der im Herbst in den Ruhestand geht. Er hat tatsächlich seit 2001 alle 23 Chortage der Kölner Pueri mitgestaltet – als Gastgeber, als Akteur und als Chorleiter.

Freuen wir uns nun auf das 45. Internationale Chortreffen 2025 in München!

Stefan Starnberger
Vorsitzender des Diözesanverbands Pueri Cantores Köln