Geschäftsstelle
Deutscher Chorverband Pueri Cantores e.V.
Tunisstr. 4
50667 Köln
Fon.: +49 221 16859146
Fax: +49 221 16859148
www.pueri-cantores.de
Irini Karamitrou
Telefon: +49 (0) 221 168 59 – 147
E-Mail:
„Als Kulturmanagerin möchte ich mich beim Deutschen Chorverband Pueri Cantores für Kinder und Jugendliche einsetzen und sie dabei unterstützen, ebenfalls gute Erfahrungen durch das Singen zu machen und an Resilienz gestärkt in unsere Welt zu wachsen.
Ich bin beim Deutschen Chorverband Pueri Cantores insbesondere für die Themen Finanzen, für die Öffentlichkeitsarbeit und für die Koordinierung von Tagungen und Veranstaltungen verantwortlich.“
SEKRETÄRIN
Ingrid Schäfers
Telefon: +49 (0) 221 168 59 – 146
E-Mail:
“ Für PUERI CANTORES arbeite ich als Sekretärin bzw.Assistentin und unterstütze die Geschäftsführung, den Verband und seine Mitgliedschöre. Ich verwalte die Mitgliedsbeiträge, die Mitgliedsdatenbank und die vorbereitende Buchhaltung. Ferner bin ich in der internen und externen Kommunikation des Verbandes tätig.“
GESCHÄFTSFÜHRERIN (ZUR ZEIT IN ELTERNZEIT)
Anna-Kathrin Dietrich
Telefon: +49 (0) 221 168 59 – 147
E-Mail:
„Neben der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organen des Verbandes und den Finanzen kümmere ich mich um unsere Eigenveranstaltungen und Projekte, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung unter den Chören sowie mit anderen Institutionen aus den Bereichen Musik, Kultur, Bildung und Kirche. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle inhaltlichen Fragen, egal ob es um Fortbildungen für Chorleiter/innen, Festivals oder Choraustausch geht.“
NEUSTART AMATEURMUSIK stellt sich vor
Der Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO) hat in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung ein Hilfsprogramm für die Arbeit der Chöre in und nach der Corona-Pandemie und dem Namen „Neustart Amateurmusik“ auf den Weg gebracht. In diesem Zusammenhang konnte mit...
Internationales Chorfestival in Florenz verschoben
Die sogenannte General Assembly (Generalversammlung des internationalen Pueri-Cantores-Verbandes) hat sich am 9. Januar nach langer Diskussion mit überwältigender Mehrheit, aufgrund der Unsicherheiten im Hinblick auf die aktuelle und zukünftige Pandemiesituation, für...
Ökumenischer Liedwettbewerb
Das Jahr 2021 bringt ein besonderes Jubiläum mit sich: 1700 Jahre Sonntag als wöchentlicher Feiertag. Dieses Jubiläum ist für das katholische Deutsche Liturgische Institut in Trier (liturgie.de) und das Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in...